Obwohl der Automarkt in China im letzten Jahr wuchs und der Absatz von E-Autos sich mehr als verdoppelte, blieb Volkswagen hinter seinen Absatzzielen zurück. Zwischen 80.000 und 100.000 E-Volkswagen sollten Käufer finden, nur 77.100 konnte die Marke am Ende absetzen. Der Konzern als Ganzes immerhin verkaufte in China 92.700 E-Fahrzeuge.
Nichtsdestotrotz wollen die Wolfsburger ihre Produktion von E-Autos in China nun deutlich ausbauen. Bisher produziert VW in zwei Werken an den Standorten Foshan und Anting. Wie die Welt unter Berufung auf VW China berichtet, sollen die Bänder im neuen Werk in Anhui 2023 anrollen. Laut Informationen der Welt will VW die Produktion auf 900.000 E-Autos im Jahr 2023 ankurbeln.
(Foto: Volkswagen AG)
360°
Details
Gebraucht
Videos
News